Das Euphonium hat sich in den letzten Jahren auch in Deutschland immer stärker verbreitet und entwickelt durch die vielen neuen Brass Bands, Sinfonischen Blasorchester und Professionellen Euphonium Künstler großes Potenzial sich neben den bekannteren „klassischen“ Instrumenten zu etablieren. Mit Klemens Vetter (1992) aus Tettnang betritt ein in der Region bekanntes Gesicht die Bühne des Rittersaals. Beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert 2012 wurde er mit einem 1. Preis und Sonderpreisen der Deutschen Musikstiftung und des Deutschen Tubaforums ausgezeichnet. Sein weiterer Weg führte über die Berufsfachschule Krumbach (Schwaben) mit Unterricht bei Peter Seitz an die Musikhochschule Luzern um dort bei Thomas Rüedi Euphonium zu studieren. Momentan mitten im Bachelorstudium spielt er das Solo Euphonium bei der Brass Band Oberschwaben-Allgäu und ist Mitglied der regionalen Bläserformation Blechxpress. Der für viele doch sehr unbekannte Klang des Euphoniums überrascht bei Konzerten immer wieder das Publikum, die diesen als sehr warm und angenehm empfinden, andererseits aber auch die Virtuosität bestaunen. Begleitet wird er an diesem Abend von Hannah Lara Müller (1997) aus Kirchberg an der Iller. Hannah Lara hat die Berufsfachschule Krumbach in diesem Jahr mit Hauptfach Gesang abgeschlossen und bereitet sich nun dort in einem künstlerischen Aufbaujahr auf ihr zukünftiges Klavierstudium vor. Sie ist in ihrer Region außerdem als Chorleiterin und Korrepetitorin aktiv. Zusammen bilden sie ein harmonisches Duo, das für viele musikalische Höhepunkte und mit dem ein oder anderen „special guest“ für Überraschungen sorgen wird.
Mit Werken von Vivaldi, Händel, Rachmaninoff, Bridge und Sparke
Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Tettnang eG.
Aus organisatorischen Gründen schließt der Vorverkauf am Freitag, 15.10. um 10:30 Uhr.
Dann sind Karten nur noch an der Abendkasse erhältlich.
Vorverkauf:
Tourist Information
Montfortplatz 2
88069 Tettnang
Tel. 07542 510-500
tourist-info@tettnang.de
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.