Das neue Kulturprogramm enthält wieder spannende Konzerte, Comedy, Jazz, Ausstellungen und dieses mal auch etwas afrikanischen Wind.
Hier finden Sie alle Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2020.
Hier finden Sie alle Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2020.
Ausstellung mit Gemälden von Anselma Murswiek, Objekten von Esther Rollbühler und einer Installation von Jenny Winter-Stojanovic in der Galerie sowie einer Land-Art-Installation von Hama Lohrmann in der Orangerie im Schlosspark.
Weitere Infos zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm gibt es hier.
Gabrielle Alioth liest aus ihrem neuen Roman „Gallus, der Frem-de“, in dem es um das Leben des heiligen Gallus geht, eines Mig-ranten und sozialen Aussteigers des siebten Jahrhunderts.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
Nach seiner Gründung 2014 zählt das Eliot Quartett heute zu den interessantesten und vielversprechendsten Streichquartetten der neuen Generation.
Sie spielen Werke von W. A. Mozart, A. Webern und F. Schubert.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
Markus Schweizer liest aus einer Auswahl verschiedener Bücher. Eine literarische Reise ins Blaue hinein.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
Eine literarisch-musikalische Wanderung nach Santiago de Compostela mit Schauspieler und Sprecher Rudolf Guckelsberger sowie Gitarristin Barbara Gräsle.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
Ein Abend voller zeitloser Lieder und überraschender Geschichten des amerikanischen Folk Rock.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
Tickets gibt es im Vorverkauf im Neuen Schloss Tettnang und im Hopfengut No20 und an der Abendkasse ab 18 Uhr in den teilnehmenden Museen.
Elektronikmuseum, Hopfengut No20, Neues Schloss, Stadtmuseum, Städtische Galerie im Schlosspark
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
Sonntag, 29. September, 18 Uhr, Rittersaal im Neuen Schloss Tettnang
17.15 Uhr Einführungsgespräch mit Gerd Kurat und Philip Graham, Cellist des Notos Quartetts
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.