Veranstaltung

17:15 Uhr Einführungsgespräch mit Gerd Kurat

Das Notos Quartett hat es sich zur Aufgabe gemacht, unbekannte und in Vergessenheit geratene Klavierquartett-Werke wieder im Konzertrepertoire zu etablieren. Gegründet wurde das Quartett im Jahr 2007 in Berlin, ihre künstlerischen Impulse erhielten sie von den Musikern des Mandelring Quartetts und des Guarneri Quartetts. Als erstes Klavierquartett überhaupt erhielten sie die Chance bei Günter Pichler, dem ersten Violinisten des Alban Berg Quartetts, am Instituto Internacional de Música de Cámera de Madrid zu studieren.

Seither konzertieren sie sowohl im In- und Ausland, waren unter anderem an renommierten Häusern wie dem Concertgebouw Amsterdam und der Wigmore Hall in London zu erleben und spielten beim Rheingau Musik-Festival sowie beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Neben ihrer Konzerttätigkeit setzen sich die vier Mitglieder mit ihrem Education-Programm „Notos Chamber Music Academy“ ebenfalls für die Förderung des musikalischen Nachwuchses ein. Für seine Leistungen wurde das Notos Quartett mehrfach Ausgezeichnet, darunter 2017 mit dem ECHO Klassik.

Programm:

Mozart: Klavierquartett in Es-Dur KV 493

Fauré: Klavierquartett in c-Moll op. 15

Schumann – Klavierquartett in Es-Dur op.47


Eintritt: VVK 24€/ermäßigt 12 € / Abendkasse 26 €/ermäßigt 13 €

Vorverkauf:

Online:


...und bundesweit an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
Vor Ort:

Tourist Information
Montfortplatz 2
88069 Tettnang
Tel. 07542 510-500
tourist-info@tettnang.de

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.