Pop-Musik
Ganes
„An chunta che“ – „Man erzählt, dass…“
Die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen und ihre Cousine Maria Moling begleiten sich schon ein Leben lang durch ihre musikalischen Welten. Tür an Tür sind sie aufgewachsen in einem kleinen Dorf in den Südtiroler Dolomiten, wo man sich seit Jahrhunderten Ladinische Sagen erzählt. Mit diesen Märchenmotiven ihrer Heimat spielen Ganes in ihrem Konzertprogramm „An cunta che“. Sie singen über Murmeltiere, über eine mutige Königstochter, über Zwerge und Silberpfeile, gefährliche Drachen und Adler mit goldenen Krallen. Man spürt das Feuer in den Höhlen lodern, die Stürme in den bleichen Bergen peitschen, den Wind sanft in den Wäldern rauschen.
Ganes lassen die alten Geschichten ins Heute wirken. Sie zaubern mit „An cunta che“ das Reich der Ladinischen Sagen in eine eigene, epische Art der Popmusik, weit, warm, samtig, luftig, mit ihrem dreistimmigen Gesang, den raffinierten, verspielten Melodien. Mit einer Mischung aus traditionellem Instrumentarium und modernen, elektronischen Elementen.
Der Band steht 2018 eine besondere Veränderung bevor: Maria Moling wird nach zehn gemeinsamen Jahren nicht mehr Teil von Ganes sein, sondern sich ganz ihren eigenen musikalischen Projekten widmen. Ganes nutzen die Gelegenheit, und mischen die Karten neu. Mit frischen Ideen, Instrumenten, Stimmen.
Natalie Plöger, Kontrabassistin und Sängerin aus dem hohen Norden, steigt als Bandmitglied bei Ganes ein. Das bringt eine weitere, musikalische Farbe zum Ganes-Klang. Es setzt den Fokus auf die Saiteninstrumente. "AN CUNTA CHE" wird in der neuen Besetzung getragen von Violinen, Kontrabass, Hackbrett, Lap Steel, Gitarre und Klavier. Eine neue Dimension der musikalischen Interpretation der Dolomitensagen.
„Das Trio ist gereift, und so präsentiert es intelligenten, raffinierten Jazz mit einem Schuss Pop. Und beweist ganz nebenbei, dass es nicht wichtig ist, in welcher Sprache gesungen wird. Denn Ganes‘ Songs haben eine universelle Sprache, die jeder versteht und die jeden berührt.“ (Melodie & Rhythmus)
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Stadthalle Tettnang statt.
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bodensee
Vorverkauf: 25 Euro | Abendkasse: 27 Euro
Foto: Nora Blum
Offizielle Künstler-Webseite Ganes live im Volkstheater München
Eintritt: Vorverkauf: 25 Euro | Abendkasse: 27 Euro
Vorverkauf:
Vor Ort:
Tourist Information
Montfortplatz 2
88069 Tettnang
Tel. 07542 510-500
tourist-info@tettnang.de
Tourist Information
Montfortplatz 2
88069 Tettnang
Tel. 07542 510-500
tourist-info@tettnang.de
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.